|
Dass potentiell infektiöse oder gentechnisch belastete Flüssigkeiten nicht in den Abfluss gelangen dürfen, ist selbsterklärend. Ziel muss es immer sein, das Abwasser so nah wie möglich am Ort der Entstehung zu sterilisieren, so dass es anschließend dem Hausabwasser-Netz zugeleitet werden kann. Betroffen sind Laboratorien der Sicherheitsstufen S2-S4, Gentechniklaboratorien, veterinärmedizinische Einrichtungen, Labore der pharmazeutischen Industrie oder auch Quarantänebereiche […]
read moreAuch bei Schnee und Frost halten unsere Autoklaven zuverlässig ihre Temperaturen und sorgen für maximale Sicherheit im Labor. Laut dem Deutschen Arzneimittelbuch versteht man unter der Desinfektion, totes oder lebendes Material in einen Zustand zu versetzen, in dem es nicht mehr infizieren kann. Im Gegensatz dazu werden bei der Sterilisation alle enthaltenen Mikroorganismen […]
read more